Kurz vor 00:45 Uhr wurden wir in der Nacht auf Donnerstag (28.03.2025) zu einem Großbrand der Alarmstufe 3 am Königsberg (Gde. Thomasberg) alarmiert. Wir rückten mit RLFA-3000, TLFA-4000, VRF und KDO sowie 16 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Vor Ort eingetroffen stand das Wirtschaftsgebäude bereits in Vollbrand.
Unsere beiden wasserführenden Fahrzeuge wurden aufgrund der schnellen Eintreffzeit taktisch an vorderster Front in Stellung gebracht. Da sich der Brand auf angrenzende Gebäudeteile sowie dem Wohntrakt auszubreiten drohte, wurde von zwei Seiten eine Riegelstellung errichtet. Im letzten Moment konnte ein Übergreifen verhindert werden. Nach und nach trafen weitere Feuerwehren ein, welche zum einem beim Löschangriff unterstützten, zum anderen für die Löschwasserförderung eingesetzt wurden.
Nachdem der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte, wurde unser WLF mit dem Schalengreifer und der Blochzange nachgefordert, um die Strohballen sowie Teile der Dachkonstruktion zu entfernen. Gegen 6 Uhr Früh konnten wir ins Feuerwehrhaus einrücken und die Fahrzeuge wieder Einsatzbereit machen. Insgesamt standen bei diesem Großbrand 7 Feuerwehren mit rund 80 Mitgliedern im Einsatz. Wir bedanken uns bei allen benachbarten Feuerwehren für die perfekt funktionierende Zusammenarbeit!















