Im Zuge des Katastrophenhilfsdienstes der 15. KHD Bereitschaft wurden wir am Samstagabend gegen 21 Uhr mit Kräften des KHD Zuges 1/15 nach Schäffern alarmiert. Gegen 18 Uhr entlud sich in diesem Bereich des Wechsels ein Unwetter, welches massive Schäden hinterließ. Da die Laglmühle zwischen Schäffern und Elsenau nur mehr von der Seite Schlag aus erreichbar war, wurde diese Strecke gewählt, um in den Einsatzraum zu kommen. Zahlreiche Muren blockierten bis dorthin den Weg, was eine Zufahrt etwas erschwerte. Am Einsatzort angekommen ahnte man bereits was die steirischen Kräfte seit Stunden durchmachen. Der normalerweise kleine Bach neben der Straße, wurde zu einem reißenden Strom und uferte an mehreren Stellen aus. Der Gasthof mit Wasser und Schlamm geflutet.
Nach der Einteilung des Zuges ging es ans aufräumen. Der Gasthof wurde in schweißtreibender Arbeit vom Schlamm befreit, bzw. das zerstörte Inventar ins freie gebracht. Gegen 4:30 Uhr konnte der Einsatz für die TLF Besatzung beendet und nach Niederösterreich zurückgekehrt werden.
Am gestrigen Vatertag dann eine weitere Alarmierung gegen 8:30 Uhr. Wieder im Zuge des KHD wurden mehrere Wechselladefahrzeuge, darunter auch das WLF Edlitz vom BFV Hartberg angefordert, um Sandsäcke zu den Einsatzhotspots zu transportieren. Drei Mitglieder standen dabei bis 13:45 Uhr im Einsatz.











