Segnung des Feuerwehrhaus-Zubaus der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz

Vergangenen Sonntag, am 26. Mai 2024 war es soweit. Nach einem dreiviertel Jahr Bauzeit konnte der Feuerwehrhauszubau der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz im feierlichen Rahmen gesegnet werden. Kommandant Gregor Köck bedankte sich bei seiner Ansprache bei einer vielzahl an Personen, Firmen, der Gemeinde Edlitz sowie dem Land Niederösterreich für Unterstützung.

Allen voran bei Christian Hackl, der maßgeblich an der Planung beim Projekt Zubau einen Meilenstein gesetzt hat. Bei der Firma Erdbau Knöchl und Johann Glatz, welche zum Nulltarif die Aushubarbeiten sowie die Gerätebeistellung erbracht haben.

Seitens der Mannschaft der Feuerwehr Edlitz wurden allein fast 6000 Stunden in Eigenleistung erbracht, was maßgeblich zur Kostenreduzierung für die öffentliche Hand beigetragen hat.

„Immer mehr Aufgaben und Einsätze für die Feuerwehren, fordern ein adäquates Rüsthaus“, so Bürgermeister Manfred Schuh und Hermann Hauer (Abg. NÖ Landtag), bei ihren Ansprachen. Freiwilligkeit und Einsatz des eigenen Lebens gegenüber dem nächsten, sollen und dürfen nicht zur Selbstverständlichkeit werden, skizzierte Bezirksfeuerwehrkommandant LFR Josef Huber.

Nach der heiligen Messe, zelebriert von Feuerwehrkurat Mag. Ulrich Dambeck war der eigentliche Höhepunkt die Segnung des neuen Zubaus. Mit diesem Zubau ist die Freiwillige Feuerwehr Edlitz einen weiteren großen Schritt zur Schlagkraft für die geforderten Aufgaben gegangen.

Im Zuge des Festaktes stand auch die Angelobung von fünf Jungfeuerwehrmännern /- Frauen auf dem Programm. Angelobt wurden  Anna Köck, Lukas Höller, Fabian Seidl, Julian Fux und Benedikt Karpf.

Zudem gab es Auszeichnungen verdienter Mitglieder:

EOBI Peter Spitzer erhielt die Verdienstmedaille des NÖ LFV
LM Christian Hackl erhielt das Verdienstabzeichen 3 Klasse des NÖ LFV

Seitens des Landes NÖ erhielten folgende Mitglieder Auszeichnungen:
VM Thomas Ernst – 25 Jahre
HBI Gregor Köck – 25 Jahre
EOBI Johannes Friesenbichler – 40 Jahre
HLM Wolfgang Fuchs – 40 Jahre
LM Willibald Weninger – 50 Jahre
HFM Johann Philipp – 50 Jahre

HBI Gregor Köck und LM Christian Hackl erhielten zudem einen gravierten Glaskristall als Dank und Anerkennung von der Mannschaft für die geleisteten Tätigkeiten beim Zubau. Nach dem Festakt fand der Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Edlitz – Thomasberg- Grimmenstein statt. Bei ausgelassener Stimmung wurde dieser besondere Tag mit der Edlitzer Bevölkerung und den Nachbarfeuerwehren gefeiert.

Wir bedanken uns auf diesem Weg nochmal bei den zahlreichen Unterstützern, der Gemeinde, dem Land NÖ, der Bevölkerung von Edlitz und den Familien der Edlitzer Feuerwehrmänner für die Bereitschaft die Zeit mit ihren Liebsten für die Allgemeinheit zu teilen!

ffedadmin

ffedadmin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert