In der vergangene Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Edlitz zu gleich mehreren Brandeinsätzen gerufen.
Vergangenen Sonntag wurden die Mitglieder zu einem Kaminbrand im Ortskern von Edlitz gerufen. Vom örtlich zuständigen Einsatzleiter wurde über die Bereichsalarmzentrale Neunkirchen (BAZ) ein Rauchfangkehrer hinzugezogen mit dem dieser Einsatz gemeinsam abgearbeitet wurde.
In den Nachtstunden von Mittwoch auf Donnerstag wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz zu einem Dachstuhlbrand nach Grottendorf gerufen, hier galt es die örtlichen Kräfte mit unseren zwei Löschfahrzeugen und mit einem Atemschutztrupp zu unterstützen.
Am Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Edlitz in den Abendstunden zu einem weiteren Kaminbrand in den Edlitzer Ortsteil Hofstatt gerufen. Auch hier wurde der Einsatz gemeinsam mit einem Rauchfangkehrer abgearbeitet und ein größerer Schaden verhindert.
Neben diesen Einsätzen mussten aber auch diverse Instandhaltungsarbeiten an unseren Atemschutzgeräten getätigt werden und sämtliches Einsatzmaterial auf funktionalität überprüft werden damit es im Einsatzfall funktioniert. Weiters stand am Mittwochabend der Frühlingsputz im Rahmen der wöchentlichen Zusammenkunft an. So wurden die beiden Fahrzeughallen und die Einsatzfahrzeuge wieder gereinigt und auf Vordermann gebracht.
Neben diesen Tätigkeiten befanden sich noch einige Mitglieder bei der im März stattfindenden Haussammlung sowie bei der am heutigen Sonntag stattfindenden Basisausbildung mit dem RLFA 3000 in Aspang.
