Rauch aus dem Dach eines Wohnhauses in Grottendorf bei Feistritz am Wechsel im Bezirk Neunkirchen bemerkte ein Zeitungszusteller in der Nacht auf Donnerstag gegen 3.30 Uhr – er wählte sofort den Notruf. Neben der örtlichen Feuerwehr wurden auch die Kameraden aus Kirchberg und Aspang alarmiert. Auch Patrik Lechner von der Einsatzdokumentation, der selbst Mitglied und stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Edlitz ist, eilte zum Einsatzort. Gemeinsam mit Christian Haberl von der Straßenmeisterei Aspang, ebenfalls Feuerwehrmann und stellvertretender Leiter des Verwaltungsdienstes in Edlitz, traf er als Erstes bei dem betroffenen Haus ein. „Offensichtlich handelte es sich um einen Dachstuhlbrand. Unklar war aber, ob sich noch Personen im Haus befinden“, berichtet Lechner. Die beiden Ersthelfer pochten daher gegen die Eingangstür, um auf sich aufmerksam zu machen: „Da keine Reaktion erfolgte, haben wir eine Fensterscheibe eingeschlagen.“ Während Haberl in weiterer Folge die ersten eintreffenden Löschfahrzeuge einwies, kletterte Lechner über das Fenster ins Haus und machte sich dort lautstark bemerkbar. Und tatsächlich: Wenig später standen die beiden Besitzer verschlafen vor ihm. Erschrocken erfuhren sie erst in diesem Moment, dass ihr Haus im oberen Bereich bereits in Vollbrand stand. Lechner brachte die beiden schnellstmöglich ins Freie. So kamen sie dank des beherzten Eingreifens von Haberl und Lechner mit dem Schrecken davon.
Hauptbrandinspektor Gregor Köck, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz lobt den heldenhaften Einsatz seiner Kameraden.
Durch euer schnelles Handeln konnten zwei Menschenleben gerettet werden, zeigt sich der Kommandant stolz, der selbst mit Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Edlitz vor Ort war.
