Kurz nach 13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Edlitz am heutigen Sonntag (10.03.2024) zu einem Kaminbrand ins Ortsgebiet gerufen. Da sich der Einsatzort unweit vom Feuerwehrhaus befand, waren die ersten Kräfte rasch zur Stelle. Beim Eintreffen schlugen bereits offene Flammen sowie massiver Funkenflug aus dem Kamin. Aufgrund der Verrauchung im Dachboden des Hauses wurde eine Fensteröffnung geschaffen, um den Bereich zu belüften. Seitens des Einsatzleiters wurde ein Rauchfangkehrer zur Einsatzstelle hinzugezogen. Nach dessen Eintreffen wurde der Kamin gefegt, und die Glut aus dem Kamin entfernt. Diese wurde von unseren Kräften ins Freie gebracht und abgelöscht. Während dieser Arbeiten wurde der Keller mittels Drückbelüfter belüftet. Um den betroffenen Kamin wurde die Dachkonstruktion mittels Wärmebildkamera Drohne, welche bei unserer Feuerwehr stationiert ist, mehrfach kontrolliert. Nach rund 1.5 Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Wir standen mit RLFA-3000, TLFA-4000, VRF, KDO, Drohne WBK sowie 13 Mitgliedern im Einsatz. Weiters die Polizei, welche den Sachverhalt aufnahm. Verletzt wurde niemand.





